Zum kostenlosen Download Login erforderlich

Sie können alle Beiträge in der Rubrik HLC-Aktuell kostenlos herunterladen. Bitte loggen Sie sich dazu  hier ein. Sie sind bei HLC-Highlights noch nicht registriert? Hier können Sie sich kostenfrei und unverbindlich anmelden.

01.08.2024

Das Schaufenster der Käsekultur - Die KäseStrasse Bregenzerwald lädt zum Alpsommer 2024 und gewährt authentische Einblicke in die Entstehung des beliebten Alp- und Bergkäses


  • Text Lang 1899 Z.
  • Text Kurz 1181 Z.



  • Bildmaterial
  • Bild 01

    Bild 01

    Der Alpsommer 2024 ist gestartet. Im genussreichen Programm entlang der „KäseStrasse Bregenzerwald“ ist für jeden etwas dabei: vom Kühe beobachten über das Erleben des Alltags auf einer Alpe oder Alpsennerei bis hin zum Genusswandern über Vorsäße und Sennalpen. (Foto: HLC/Verein KäseStrasse Bregenzerwald/Michael Meusburger/Bregenzerwald Tourismus)
    Bild 02

    Bild 02

    Das kulinarische Herzstück des Bregenzerwalds: der Alp- und Bergkäse. Eng verwoben mit der traditionellen Kultur- und Landwirtschaft gelten die erlesenen Spezialitäten als Botschafter der Region. (Foto: HLC/Verein KäseStrasse Bregenzerwald/Alpe Kassa Wildmoos/Caroline Jäger)
    Bild 03

    Bild 03

    Sanfte Hügel, saftig-grüne Wiesen und schroffe Gipfel im Hochgebirge – der Bregenzerwald zählt zu den beliebtesten Regionen Österreichs und hat sich seinen ursprünglichen, durch die traditionelle Landwirtschaft geprägten Charakter bis heute bewahrt. (Foto: HLC/Verein KäseStrasse Bregenzerwald/Michael Meusburger/Bregenzerwald Tourismus)



Herausgeber
KäseStrasse Bregenzerwald GmbH KäseStraße
Zeihenbühl 423
A-6951 Lingenau
www.kaesestrasse.at
Ansprechpartner
Frau Christina Rusch
Telefon: +43 5513 42870-41
Telefax: +43 5513 42870-40
E-Mail: christina.rusch@kaesestrasse.at